Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
Calendar Export
Print Schedule
This event has ended. Visit the
official site
or
create your own event on Sched
.
nr18
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
T
tabeas
Thursday
, June 28
17:00 BST
Redaktionsbesuch: Tagesschau.de
NDR
Voll
Friday
, June 29
10:45 BST
Es geht voran ...! Oder doch nicht? - Frauen in Führungspositionen
K1
Susanne Stichler • Wolfgang Bergmann • Klaus Brinkbäumer • Ulrike Dotzer • Nicola Graef
Nachrichten auf dem Kühlschrank — Wie das Internet of Things den Journalismus verändern wird
R3
Astrid Csuraji • Joachim Dreykluft • Marco Maas • Jakob Vicari
Netzwerk der Neuen Rechten - Eine Gegenkultur aus Denkfabriken, Verlagen und rechten Multimillionären
K6
Christian Fuchs
12:00 BST
Workshop: Fake News erkennen (limitierte Plätze)
R2
Albrecht Ude • Stefan Voß
Recherchieren mit Legende — Mit Fake-Firmen auf der Suche nach der Wahrheit
R4
Kathrin Becker • Anna Feist • Birte Meier • Klaus Siekmann
14:00 BST
Darknet research — International cases [E]
K6
Daniel Moßbrucker • Louis Goddard
Facebook Post, Tweets & YouTube- Videos — Was darf ich senden und drucken und was nicht?
S1
Eva Lindenau • Kirsten von Hutten
Arbeiten mit vertraulichen Informationen und anonymen Quellen
R3
Pia Dangelmayer • Anette Dowideit • Claudia Gürkov
Fernsehinterviews in Nachrichtenmagazinen — Blick hinter die Kulissen
K3
Juliane von Schwerin • Caren Miosga • Armin Wolf
15:15 BST
Recherchen zu #MeToo: Zwischen Rufmord und Aufklärung
K1
Susanne Stichler • Laura Backes • Nina Lüssmann • Marta Orosz • Annabel Wahba
Verdachtsberichterstattung: Was darf man - und was nicht?
S1
Gert Monheim • Michael Fricke
16:45 BST
YouTube: Das Paralleluniversum der Jungen — Medienmacht und Wirtschaftsfaktor
R1
Kathrin Breer • Lutz Frühbrodt • Salome Zadegan
Einschüchtern und drohen, statt Antworten zu geben — Wie versucht wird, Recherchen zu verhindern
K6
Marcus Lindemann • Christian Fuchs • Petra Reski • Tobias Wolf
Saturday
, June 30
10:45 BST
Draufhalten! Aber wie? — G20, Nizza, München
K3
Pauline Tillmann • Richard Gutjahr • Martin Kaul
Generationswechsel — Junge ChefredakteurInnen im Lokaljournalismus
K6
Daniel Gräber • Benjamin Piel • Sabine Schicketanz
12:00 BST
Wird jetzt alles besser? — #MeToo und die Medien
K1
Susanne Stichler • Ingrid Kolb • Judith Liere • Inga Mathwig • Cordula Meyer
Wem gehört Hamburg? — Crowdrecherche zum Wohnungsmarkt
K6
Stefanie Zenke • Anne-Lise Bouyer • Justus von Daniels • Peter Wenig
Neues wagen — Was Journalisten von Start-ups lernen können
R3
Nyasha Busse • Daria Minsky • Paul Solbach • Lina Timm
14:00 BST
Globale Themen global recherchieren — Klimawandel, weltweite Steuerhinterziehung, schwarze Listen
K7
Elisa Simantke • Annika Joeres • Frederik Obermaier
Recherchieren in geschlossenen Systemen — Blackbox Heim: Wie Kinder mit geistiger Behinderung weggesperrt werden
S3
Christiane Hawranek • Lisa Wreschniok
14:15 BST
Ganz nah dran... — Zur Lage des Lokaljournalismus
K1
Sanaz Saleh-Ebrahimi • Julia Stein • Martin Wagner • Simone Wendler
15:15 BST
Lügenpresse auf die Fresse? — Laut und freundlich durch den Shitstorm
K7
Gilda Sahebi • Susanne Tannert
BAMF-Affäre — Wenn regionale und überregionale Redaktionen zusammenarbeiten
K6
Daniel Gräber • Manuel Bewarder • Franziska Holzschuh
Das Daphne-Projekt - Wie Journalisten/innen weltweit gemeinsam recherchieren
S3
Holger Stark • Lena Kampf • Hannes Munzinger • Fritz Zimmermann
16:30 BST
Hass und Drohungen gegen Journalisten - Wo bleibt unsere Solidarität?
K1
Julia Saldenholz • Patrick Gensing • Richard Gutjahr • Hasnain Kazim • Anja Reschke
Im Visier der Meute — Wie Betroffene die Medien erleben
K3
Julia Stein • Wolfgang Kubicki
Desinformation, Falschinformationen und Halbwahrheiten - Wenn Lügen besser klicken.
R3
Christina Elmer • Karsten Schmehl
Strukturierte Recherche — Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
R1
Daniel Drepper
Glyphosat, Methadon & Diesel — ein Thema, viele journalistische Wahrheiten?
S3
Hinnerk Feldwisch-Drentrup • Volker Stollorz • Holger Wormer • Marcus Anhäuser • Christiane Cichy • Martin Gent • Ansgar Graw • Christoph Koch • Martin U. Müller • Kathrin Zinkant
Timezone
nr18
Europe/London
Filter By Date
nr18
Jun 28
-
30, 2018
Thursday
, June 28
Friday
, June 29
Saturday
, June 30
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
R1
R2
R3
R4
S1
S2
S3
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
Recently Active Attendees
Günter Bartsch
Hristio Boytchev
Kira Schacht
Marcus Lindemann
Michael Hörz
Tabea Grzeszyk
Harald Schumann
Christina Elmer
More →