This event has ended. Visit the
official site
or
create your own event on Sched
.
nr18
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
Popular Events
#1
Gute Quellen für Datenschätze — So können JournalistInnen Datenbanken nutzen
#2
Begrüßung & Intro
#3
Darknet research — International cases [E]
#4
Arbeiten mit vertraulichen Informationen und anonymen Quellen
#5
Strukturierte Recherche — Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
#6
PR Tricks mit Daten und Statistiken – und wie man nicht darauf hereinfällt
#7
Am Pranger - Die Populisten und die Medien
#8
Innovation im Journalismus — Braucht es das überhaupt?
#9
Welche Geschichten stecken in Bilanzen — Eine Einführung für JournalistInnen
#10
Netzwerk der Neuen Rechten - Eine Gegenkultur aus Denkfabriken, Verlagen und rechten Multimillionären
#11
Digitale Inszenierung — Wie große Recherche-Projekte an ihr Publikum kommen
#12
Bellingcat/Verification — Open Source investigations 1/2 [E]
#13
Workshop: Pop the filter bubble — How algorithms help journalists to take of their blinkers [E] (limited spaces)
#14
Nachrichten auf dem Kühlschrank — Wie das Internet of Things den Journalismus verändern wird
#15
Fernsehinterviews in Nachrichtenmagazinen — Blick hinter die Kulissen
#16
Recherchieren mit Legende — Mit Fake-Firmen auf der Suche nach der Wahrheit
#17
Detecting spies in the skies – with machine learning [E]
#18
Einschüchtern und drohen, statt Antworten zu geben — Wie versucht wird, Recherchen zu verhindern
#19
Die Schufa knacken — So wollen wir untersuchen, wie der Schufa-Score wirkt
#20
Der digitale Werkzeugkasten für freie JournalistInnen — Teil I: Recherchieren & sich selbst organisieren
#21
Weiße Flecken der Berichterstattung in einer globalisierten Welt
#22
Auskunftsrecht in der Praxis — Vom Antrag zur Schlagzeile
#23
Den Schritt ins Ausland wagen — Eine Anleitung für freie KorrespondentInnen
#24
Workshop: Code like a Journalist — Teil 1: R für Einsteiger (ausgebucht)
#25
Workshop: Karten bauen — Erste Schritte mit Geodaten und Karten (limitierte Plätze)
#26
So etabliere ich mein Themengebiet in der Medienlandschaft
#27
Best of 7 Jahre FragDenStaat — IFG in 4 Akten
#28
Verdachtsberichterstattung: Was darf man - und was nicht?
#29
Workshop/Quiz: Hätten Sie es ergoogelt? Eine Einführung in die Online-Recherche (limitierte Plätze)
#30
Virtuelle Realität: Möglichkeiten für den Journalismus
#31
Quellen, Kontakte, Informanten — Recherchieren bei "echten" Menschen
#32
Recherche ohne Leaks
#33
Datenvisualisierung — die spannendsten Kontroversen rund um Daten-Grafiken in den News
#34
Begrüßung Samstag
#35
Das 1x1 der Auskünfte über Organisationen
#36
Zu nah dran ...? — Die Rolle der HauptstadtjournalistInnen
#37
Strukturierte Recherche — Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
#38
Artificial Intelligence in journalism: Do we need that? [E]
#39
Bellingcat/Verification — Open Source Investigations 2/2 [E] (limited spaces)
#40
Workshop: Statistik für alle — Recherchen beim Statistisches Bundesamt (ausgebucht)
#41
Wohnen ist die neue soziale Frage — Welche Antworten stecken in den Daten?
#42
Globale Themen global recherchieren — Klimawandel, weltweite Steuerhinterziehung, schwarze Listen
#43
Facebook und die Medien — Das Ende einer Partnerschaft?
#44
The Hidden Scenario — Drehbuch der Recherche: Journalistische Recherchen planen und organisieren [E]
#45
Wem gehört Hamburg? — Crowdrecherche zum Wohnungsmarkt
#46
Wo sind die Frauen? — Die Dominanz der Männer im investigativen Journalismus
#47
Workshop: Excel auf Speed — Daten säubern mit OpenRefine (limitierte Plätze)
#48
It's @Quiztime — Gemeinsam und spielerisch Tipps & Tricks rund ums digitale Verifizieren erlernen! (limitierte Plätze)
#49
Draufhalten! Aber wie? — G20, Nizza, München
#50
Workshop: Code like a Journalist — Teil 2: R für Fortgeschrittene (limitierte Plätze)
Popular by Type
All Types
Datenjournalismus
Debatten
Frauen
Lokales
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
nr-Veranstaltungen
Online
Presse-/Auskunftsrecht
Recherche und journalistische Praxis
Rechercheberichte
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
Popular by Day
All days
Thursday, Jun 28
Friday, Jun 29
Saturday, Jun 30
Recently Active Attendees
Claudia von Salzen
Marcus Lindemann
Christoph Winterbach
Malte Werner
Günter Bartsch
Thomas Goiser
Wojciech Ciesla
Nils Hanson
More →