This event has ended. Visit the
official site
or
create your own event on Sched
.
nr18
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
← Back
KB
Kathrin Breer
Dein SPIEGEL
stv. Chefin
Hamburg
Friday
, June 29
10:45 BST
Es geht voran ...! Oder doch nicht? - Frauen in Führungspositionen
K1
Susanne Stichler • Wolfgang Bergmann • Klaus Brinkbäumer • Ulrike Dotzer • Nicola Graef
12:00 BST
Die Schufa knacken — So wollen wir untersuchen, wie der Schufa-Score wirkt
K3
Jannis Brühl • Uli Köppen • Philipp Seibt • Arne Semsrott • Matthias Spielkamp
Virtuelle Realität: Möglichkeiten für den Journalismus
S3
Djamila Benkhelouf • Gayatri Parameswaran • Linda Rath-Wiggins
14:00 BST
Facebook Post, Tweets & YouTube- Videos — Was darf ich senden und drucken und was nicht?
S1
Eva Lindenau • Kirsten von Hutten
Sexualisierte Gewalt — Wie darüber recherchieren?
R4
Ann-Katrin Müller • Pascale Müller
16:45 BST
YouTube: Das Paralleluniversum der Jungen — Medienmacht und Wirtschaftsfaktor
R1
Kathrin Breer • Lutz Frühbrodt • Salome Zadegan
18:00 BST
PR Tricks mit Daten und Statistiken – und wie man nicht darauf hereinfällt
R3
Kathrin Breer • Björn Christensen • Philipp Seibt
Facebook Post, Tweets & YouTube- Videos — Was darf ich senden und drucken und was nicht?
S1
Eva Lindenau • Kirsten von Hutten
19:15 BST
Gespräche ... über Medien und Medienkritik — Stefan Niggemeier & Boris Rosenkranz
K7
Stefan Niggemeier • Boris Rosenkranz
Saturday
, June 30
12:00 BST
Wird jetzt alles besser? — #MeToo und die Medien
K1
Susanne Stichler • Ingrid Kolb • Judith Liere • Inga Mathwig • Cordula Meyer
Quellen, Kontakte, Informanten — Recherchieren bei "echten" Menschen
K3
Martin Kaul • Jörg Diehl • Annette Ramelsberger
Zwischen Demos und Polizeiberichten — Wie kann man unabhängig und kritisch über die Polizei berichten?
S3
Marie Bröckling • Marcus Engert
14:00 BST
Verleihung der verschlossenen Auster
K1
Recherchieren in geschlossenen Systemen — Blackbox Heim: Wie Kinder mit geistiger Behinderung weggesperrt werden
S3
Christiane Hawranek • Lisa Wreschniok
16:30 BST
Hass und Drohungen gegen Journalisten - Wo bleibt unsere Solidarität?
K1
Julia Saldenholz • Patrick Gensing • Richard Gutjahr • Hasnain Kazim • Anja Reschke
Im Visier der Meute — Wie Betroffene die Medien erleben
K3
Julia Stein • Wolfgang Kubicki
Strukturierte Recherche — Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
R1
Daniel Drepper
Timezone
nr18
Europe/London
Filter By Date
nr18
Jun 28
-
30, 2018
Thursday
, June 28
Friday
, June 29
Saturday
, June 30
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
R1
R2
R3
R4
S1
S2
S3
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
Recently Active Attendees
Günter Bartsch
FS
Franziska Senkel
Christoph Winterbach
CF
Campfire Festival
Steffen Kühne
Annika Joeres
Harald Schumann
Felix Irmer
More →