Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Saturday, June 30 • 16:30 - 18:00
Glyphosat, Methadon & Diesel — ein Thema, viele journalistische Wahrheiten?

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Glyphosat, Diesel, Methadon – Themen mit Wissenschaftsbezug haben im letzten Jahr oft die Schlagzeilen bestimmt. Was auffiel: Tenor und Inhalt der entsprechenden Berichterstattung variierten zuweilen stark in Abhängigkeit vom Ressort, das für die Berichterstattung federführend zuständig war. Woran liegt das? Wird Glyphosat giftiger, wenn Politikjournalisten die Fakten zusammentragen? Ist der Einsatz von Methadon in der Krebstherapie nur deshalb kein Pharmaskandal, weil Wissenschaftsjournalisten das so sehen wollen? Wir wollen in zwei Case Studies analysieren, mit welchen Fragen und Recherchehypothesen Politik-, Wirtschafts-, Investigativ- und Wissenschaftsressorts die Themen strukturiert haben und welche zentralen Erkenntnisse sie dabei gewonnen haben.

In einer Abschlussrunde wollen wir klären: Wäre es im Dienste der bestmöglichen Information der Öffentlichkeit nützlich(er), die unterschiedlichen Journalismuskulturen gleich zu Beginn einer Recherche intensiver miteinander zu vernetzen?

Mit Verleihung des Peter Hans Hofschneider-Recherchepreis 2018!*

Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten und geplante Rechercheprojekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, welche sowohl durch eine saubere Darstellung wissenschaftlicher Fakten als auch durch die Recherche politischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Hintergründe überzeugen. Ausdrücklich erwünscht sind journalistische Beiträge, die Struktur und Funktion von Selbstkontrolle und Qualitätssicherung in der Wissenschaft in konstruktiver Weise beleuchten.

*Der Peter Hans Hofschneider für Wissenschafts- und Medizinjournalismus wird von der Stiftung experimentelle Biomedizin vergeben. Zweck des Preises ist die Förderung besonderer Rechercheleistungen und -projekte im Wissenschafts- und Medizinjournalismus.

Moderators
avatar for Hinnerk Feldwisch-Drentrup

Hinnerk Feldwisch-Drentrup

Gründer, MedWatch
avatar for Volker Stollorz

Volker Stollorz

Geschäftsführer und Redaktionsleiter, Science Media Center
avatar for Holger Wormer

Holger Wormer

Professor für Wissenschaftsjournalismus, TU Dortmund
Holger Wormer ist Professor für Wissenschaftsjournalismus und war bis Anfang 2022 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Journalistik an der TU Dortmund. Dort hat er den ersten konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengang für Wissenschaftsjournalismus an einer deutschen... Read More →

Speakers
avatar for Marcus Anhäuser

Marcus Anhäuser

freier Medizinjournalist, Medien-Doktor Medizin
Marcus Anhäuser ist seit fast zwanzig Jahren Wissenschafts- und Medizinjournalist. Er hat sowohl als freier Medizin-Autor als auch als Redakteur für zahlreiche überregionale und regionale Medien gearbeitet (v.a. Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Spiegel Online, National Geographic... Read More →
avatar for Christiane Cichy

Christiane Cichy

Autorin PlusMinus, ARD
Christiane Cichy lebt in Dresden und arbeitet seit 1998 als Fernsehautorin für den MDR und die ARD, vorwiegend für das PLUSMINUS Magazin. Sie studierte Jura und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst in Zimbabwe... Read More →
avatar for Martin Gent

Martin Gent

Redakteur Wissenschaftsredaktion, WDR
Martin Gent ist Reporter und Redakteur in der Wissenschaftsredaktion des WDR. Eines seiner Themen ist Mobilität.In seiner Kolumne "Martin mobil" (kurzlink.de/martinmobil) ist er auf der Suche nach Perspektiven für den Verkehr von morgen, hat sich aber auch intensiv mit dem Abgasskandal... Read More →
avatar for Ansgar Graw

Ansgar Graw

Chefreporter Innenpolitik, WELT
Geboren 1961 in Essen, verheiratet, ein Kind. Hat Geschichts- und Politikwissenschaften (M.A.), Universität Hamburg studiert. Seit 2007 Chefreporter Innenpolitik der WELT, 2009-2017: Senior Political Correspondent in Washington D.C. 2009-2017, 2003-2009 Parlamentskorrespondent Berlin... Read More →
avatar for Christoph Koch

Christoph Koch

Leiter Wissenschaft, stern
Christoph Koch, Jg. 1967, ist Leitender Redakteur beim stern (Wissenschaft) und Redaktionsleiter von "Dr. von Hirschhausens stern Gesund Leben". Diplom-Humanbiologe, B.Sc. (Sozialwissenschaften), MBA (Life Sciences), 20. Lehrgang Henri-Nannen-Schule (1996). Bevorzugtes eigenes Fachgebiet... Read More →
avatar for Martin U. Müller

Martin U. Müller

Redakteur, SPIEGEL
Geboren in Berlin. Studium der Medizin sowie Neuropsychologie und Geschichte der Medizin. Besuch der Henri-Nannen-Schule. Redakteur beim SPIEGEL seit 2009 im Wirtschafts- und Medienressort.
avatar for Kathrin Zinkant

Kathrin Zinkant

Wissenschaftsjournalistin, Süddeutsche Zeitung
Kathrin Zinkant ist Biochemikerin, Wissenschaftsjournalistin und arbeitet seit 2014 als Redakteurin für die Süddeutsche Zeitung. Im November 2015 wechselte sie als Wissenschaftskorrespondentin von München ins Hauptstadtbüro der SZ.


Saturday June 30, 2018 16:30 - 18:00 BST
S3