Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Saturday, June 30 • 16:30 - 17:30
Argumente für die Auskunft — Urteilsdatenbanken und Antragsplattformen für Behördenauskunft nutzen

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Der Workshop behandelt die Auskunftsmöglichkeiten, die Journalisten gegenüber Behörden haben, anhand von Beispielen aus der Praxis und stellt vor allem nützliche Hilfsmittel vor (z.B. Online-Anfrage-Portal, Standardformulierungen bei Anträgen, Datenbanken zur Rechtsfragen, Prozesskosten-Unterstützung). Um die Anträge an Behörden gerade für Bürger zu erleichtern, betreut Arne Semsrott zusammen mit der OpenKnowledgeFoundation das Portal "Frag den Staat".

Die Website, die Musterbriefe liefert und den Auskunftsprozess möglichst transparent macht, muss dabei immer wieder Konflikte mit den Behörden austragen. Es finden sich aber auch viele Fälle auf den Seiten des Portals, die ganz konkret zum Nachahmen anregen. Außerdem stellt Arne Semsrott neben Tipps und Tricks zur Antragstellung ein neues Projekt vor: Bürger und freie Journalisten können sich bei Musterklagen, die über den Einzelfall hinaus grundsätzliche Rechtsfragen klären helfen, für eine Prozesskostenhilfe bewerben.

Tania Röttger zeigt anhand von Entscheidungsdatenbanken, wie Journalisten sich auch ohne Unterstützung eines Rechtsanwalt wappnen können, wenn Behörden mauern – was sie z.B. antworten können, wenn ein Amt sich fälschlich auf das Vorliegen von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen beruft.

Weiterführende Links:

Anfrageportal FragDenStaat
Prozesskosten-Übernahme bei strategischen Musterklagen
Urteilsdatenbank auf der Basis der Landespressegesetze 
Urteilsdatenbank auf der Basis der Informationsfreiheitsgesetze

Moderators
avatar for Manfred Redelfs

Manfred Redelfs

Leiter Recherche, Greenpeace / Netzwerk Recherche
Dr. Manfred Redelfs leitet die Recherche beim Umweltverband Greenpeace und ist nebenberuflich als Recherchetrainer tätig, u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Akademie für Publizistik, NDR und MDR. Nach dem Studium der Journalistik und Politikwissenschaft in Hamburg, Washington... Read More →

Speakers
avatar for Tania Röttger

Tania Röttger

Reporterin, Correctiv
Tania Röttger ist Reporterin bei CORRECT!V und dort für Auskunftsrechte zuständig. Sie hat unter anderem mit David Schraven die Datenbank mit Urteilen zum Auskunftsanspruch der Presse erstellt und mit Daniel Drepper das CORRECT!V-eBook zu den Auskunftsrechten geschrieben.
avatar for Arne Semsrott

Arne Semsrott

Projektleiter FragDenStaat, Open Knowledge Foundation
Arne Semsrott ist Projektleiter von FragDenStaat und beschäftigt sich mit Informationsfreiheit. Er ist Politikwissenschaftler, arbeitet als freier Journalist und engagiert sich in weiteren NGOs zu Themen wie Transparenz und Lobbyismus, unter anderem als ehrenamtlicher Vorstand von... Read More →


Saturday June 30, 2018 16:30 - 17:30 BST
S1