Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Thursday, June 28 • 18:30 - 19:30
Dichter dran, länger dabei — Mit "Mobile Reporting" gegen die Glaubwürdigkeitskrise

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
“Mobile Journalism“ wird vor allem als neuer technischer Weg begriffen. Vielleicht auch, um Kosten zu sparen. Aber welche Konsequenzen hat Journalismus per Smartphone inhaltlich, vor allem im Bewegtbild- Journalismus? Reporter berichten, dass sie länger vor Ort sein können, ein Thema in realer Zeit begleiten können. Sie bekommen einen umfassenderen Eindruck, weil sie nicht schnell in den Sender zurück müssen, um zu produzieren. In mehreren Projekten hat unter anderem der NDR dies ausprobiert: “Slow Journalism“ Dank schnellem, flexiblem Produktionsmittel. Zudem lassen sich vom Handy auch soziale Medien formgerecht bedienen.

Links:
Datenjournalismus und Mobile Reporting: Neue Werkzeuge für die Journalistenwerkstatt (news aktuell)
Mobile Journalisten - Gefahr: Multimedia-Lieferant (Deutschlandfunk)
Die neue Öffentlichkeit: „Wir stehen an der Schwelle einer Revolution“ (Flurfunk.de)

Speakers
avatar for Benjamin Unger

Benjamin Unger

NDR
Benjamin Unger ist seit 2010 freier Filmemacher für den NDR, Autor für das Nordmagazin in Schwerin und längere Formate (etwa „Kindheit unter  Qualen“ 2017). Seit 2016 ist er Teil des NDR Nextnewslab, das den  Einsatz von Smartphones im Nachrichtenjournalismus testet und... Read More →


Thursday June 28, 2018 18:30 - 19:30 BST
K3