Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Saturday, June 30 • 12:00 - 13:00
Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung? — Wie wir juristisch wasserdicht formulieren können

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Der Unterschied sollte eigentlich jedem Journalisten klar sein: Tatsachenbehauptungen müssen objektiv richtig sein, müssen belegt werden und beweisbar sein. Meinungsäußerungen sind subjektiv, kommentierend und geben eine Einschätzung wieder. Was wir also nicht belegen können, sollten wir auch nicht behaupten. Haben wir einen Verdacht, sollten wir klar machen, dass es ein Verdacht ist und vorsichtig formulieren.

Der Grund: Die Tatsachenbehauptung kann vor Gericht auf ihre Richtigkeit überprüft werden und, wenn sie falsch ist, drohen Klagen auf Unterlassung der Formulierung, auf Gegendarstellung, auf Widerruf und möglicherweise sogar auf Schadenersatz. Während die Meinungsäußerung nicht auf ihre Richtigkeit überprüft werden kann, weil es ja eine subjektive Einschätzung ist und diese durch die grundgesetzlich verbriefte Meinungsfreiheit geschützt ist.

Doch der Teufel steckt im Detail. Natürlich sind z.B. Beleidigungen oder üble Nachrede und erst recht nicht die sogenannte „Schmähkritik“ durch die Meinungsfreiheit geschützt. Und: Auch eine Einschätzung kann einen Tatsachenkern enthalten, der auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Die beiden Referenten werden an konkreten Beispielen aus der Praxis die oft schwierigen Abgrenzungen zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerungen mit den Teilnehmern erarbeiten.

Links:
BGH zu Tatsachenbehauptung / Meinungsäußerung (Telemedicus)
Rechtsprechung   BGH, 16.12.2014 - VI ZR 39/14  (dejure.org)
Gernot Lehr: Äußerungsrechtliche Fragestellungen (scribd)
Tatsachenbehauptungen (medienrecht-blog.com)

Moderators
avatar for Ingolf Gritschneder

Ingolf Gritschneder

Autor & Jurist, WDR
Ingolf Gritschneder, gelernter Jurist, seit 1988 freier Fernseh-Autor in Köln. Zahlreiche Reportagen, Dokumentationen, Features und Magazin-Beiträge für verschiedene Sendereihen vorwiegend des WDR (die story) aber auch andere ARD-Anstalten und ARTE. Themenschwerpunkte Umwelt und... Read More →

Speakers
avatar for Uwe Jürgens

Uwe Jürgens

Justiziar, SPIEGEL
Dr. Uwe Jürgens, Jahrgang 1971, ist Justitiar beim SPIEGEL und war zuvor als Richter am Amtsgericht Hamburg sowie als Anwalt der internationalen Sozietät Lovells tätig. Nach erfolgreichem Anwaltspraktikum und erfolgloser Bewerbung bei der Deutschen Journalistenschule begann er... Read More →


Saturday June 30, 2018 12:00 - 13:00 BST
S1