YouTube ist das mit Abstand beliebteste Webvideoportal der Welt. In Deutschland gewinnt die Videosharing-Plattform zunehmend Marktanteile beim jüngeren Publikum. Damit nehmen auch auf YouTube agierende „Influencer“ wie Bibi, Dagi Bee, Concrafter oder Simon Unge wesentlichen Einfluss auf die Sozialisierung von jüngeren Menschen und auf die Meinungsbildung einer bedeutenden Teilöffentlichkeit. Die Influencer bestimmen die Regeln, wie Webvideos gemacht werden und welche Werte diese propagieren: Meist Spaß haben und unverhohlenen Konsumismus. Mit welchen Gegenstrategien reagieren die Öffentlich-Rechtlichen? Wie erfolgreich kann ihr digitales Jugendprojekt „Funk“ gegensteuern? Diese und weitere Fragen, die sich um die Macht der YouTube-Ökonomie drehen, wird das Panel diskutieren.
Links:
Geldmaschine YouTube (ZDFzoom)
Strg_F YouTube-Channel