Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Saturday, June 30 • 12:00 - 13:00
Wird jetzt alles besser? — #MeToo und die Medien

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Es war im Jahr 1977, als Ingrid Kolb in einer Titelgeschichte des STERN schrieb: "Wo Frauen arbeiten, werden sie angequatscht, betatscht und auch vernascht. Und das passiert so selbstverständlich, dass es - auch von den Frauen - fast als Naturgesetz und nicht als Willkür empfunden wird". Die Reaktionen bei den Lesern/innen, aber auch innerhalb des STERN waren heftig und emotional. Zu Recht gilt Ingrid Kolb bis heute als "Pionierin" für das Thema, das aktuell durch #MeToo wieder in den Schlagzeilen ist. 

Doch was hat sich eigentlich seit damals, als Ingrid Kolb über die sexuelle Belästigung von Frauen schrieb, verändert? Warum diskutieren wir heute, 40 Jahre später, wieder über ein Thema, dass es längst nicht mehr geben dürfte? Die Antworten sind wohl ernüchternd und auch beschämend.

Judith Liere hofft, das "MeToo den Grundstein für ein neues Klima gelegt hat". In einem fulminaten Artikel - wieder im STERN - beschreibt sie ihre Emotionen, die diese Debatte bei ihr ausgelöst hat.

Cordula Meyer erlebt diese Diskussion auch in ihrem Haus, dem SPIEGEL. Eine Kommission wurde gebildet, um hausintern über Sexismus und sexuelle Belästigung zu recherchieren, damit man geeignete Regeln zum Umgang mit diesem Thema aufstellen kann.

Inga Mathwig ist (noch) Volontärin beim NDR. Sie und andere Kollegen/innen des Volontärjahrgangs schilderten in einem aufsehenerregenden ZAPP-Beitrag ihre Erlebnisse im NDR. Sicher nicht vergleichbar mit den Übergriffen der Geschichten, die aktuell im Fokus sind. Aber dumme und sexistische Sprüche gibt es offenbar auch in ihrem Umfeld.

Was also hat diese #MeToo-Debatte bewirkt, wie erleben Frauen in den Redaktionen diese Diskussion? Wird sich was verändern - oder wird es wieder 40 Jahre dauern, bis eine erstaunte Öffentlichkeit dann wieder mal damit konfrontiert wird, dass es Sexismus auch in Deutschland gibt?


Links:
Wie ging #MeToo im Jahr 1977, Ingrid Kolb? (Emotion)
Lebenswerkpreis: „Journalisten des Jahres“ 2017-Ehrung für Ingrid Kolb (Medium Magazin) 
Macht und Muffensausen (Stern)
Frauen im Journalismus: Mehr als Deko (ZAPP) 
#MeToo-Debatte: Hat der Feminismus seine Ziele erreicht? Noch lange nicht! (Stern) 
Chauvinismus: Erfahrungsberichte aus Redaktionen (ZAPP) 
# MeToo – Aus dem Nähkästchen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Schreibwerk Berlin) 
https://www.buzzfeed.com/de/pascalemueller/spiegel-beschwerdestelle-metoo-verlage?utm_term=.kgVyBV5RJ#.jeBzoPdV6 (BuzzFeed über Spiegel)
Umfrage: Wie gehen die anderen TV-Sender mit dem Thema #MeToo um? (Journalist)

Moderators
avatar for Susanne Stichler

Susanne Stichler

ARD-aktuell, NDR
Susanne Stichler ist das Gesicht von Panorama 3: Engagiert und pointiert präsentiert sie das, was die Reporterinnen und Reporter Woche für Woche recherchiert haben.Seit 2004 moderiert sie Sendungen im NDR Fernsehen. Ursprünglich aus dem Schwäbischen kommend, führte ihr Weg über... Read More →

Speakers
avatar for Ingrid Kolb

Ingrid Kolb

Autorin
1941 geboren, volontierte beim „Münchner Merkur“, war Journalistin beim „Spiegel“, Ressort-Leiterin und Autorin beim „Stern“, bevor sie als Nachfolgerin von Wolf Schneider 1995 die Leitung der Henri-Nannen-Journalistenschule des Verlags Gruner+Jahr in Hamburg übernahm... Read More →
avatar for Judith Liere

Judith Liere

Leitende Redakteurin Kultur, Lifestyle + Sport, stern
Judith Liere, *1979, leitet das Kulturressort beim Magazin stern. Nach dem Germanistikstudium arbeitete sie zunächst drei Jahre als Dramaturgie-Assistentin am Wiener Burgtheater, anschließend absolvierte sie die Deutsche Journalistenschule in München. Danach arbeitete sie bei der... Read More →
avatar for Inga Mathwig

Inga Mathwig

Volontärin, NDR
Volontärin beim Norddeutschen Rundfunk - ab dem 1.8. freie Autorin in der Innenpolitik bei ZAPP. Schon während ihres Studiums des Kreativen Schreibens & Kulturjournalismus in Hildesheim hat Inga Mathwig in der Online-Redaktion des NDR in Hannover gearbeitet und für Tageszeitungen... Read More →
avatar for Cordula Meyer

Cordula Meyer

Leiterin Deutschland-Ressort, Der Spiegel
Cordula Meyer studierte Politik und Kommunikation an der University of Arizona in  Tucson und schloss 1996 mit dem M.A. ab. 1999 kam sie zum SPIEGEL und  schrieb  vor allem über Terrorismus, Islamismus und Integration. Von 2007 bis  2009 war sie Washington-Korrespondentin des... Read More →


Saturday June 30, 2018 12:00 - 13:00 BST
K1