Back To Schedule
Workshop: Code like a Journalist — Teil 2: R für Fortgeschrittene (limitierte Plätze)
Feedback form is now closed.
Feedback Submitted
Speakers
Softwareentwickler, Süddeutsche Zeitung
Felix Ebert arbeitet als Entwickler für die Süddeutsche Zeitung in der Entwicklungsredaktion. Bei den Paradise Papers hat er das Team Investigative Recherche technisch unterstützt und eine Visualisierung des weltweiten Netzwerks in den Daten erstellt. Zuvor lebte und arbeitet er...
Read More →
Projektleiter «Automated Journalism», Tamedia
Timo Grossenbacher (1987) verantwortet seit Sommer 2020 Projekte im Bereich «Automated Journalism» bei Tamedia. Davor war er mehr als fünf Jahre als Datenjournalist bei Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Er hat Geographie und Informatik an der Universität Zürich studiert und...
Read More →
Journocode/Science Media Center
Sophie Rotgeri arbeitet beim Science Media Center Germany an der Schnittstelle zwischen Redaktion und Lab, wo daten- und Software-getriebene Methoden für den Journalismus entwickelt werden. Thematisch kümmert sie sich vor allem um Algorithmen und künstliche Intelligenz. Außerdem...
Read More →
Data Journalist, Journocode / Deutsche Welle
Freelance data journalist at Deutsche Welle and part of the data journalism initiative Journocode.
Head of Funke Interaktiv / CEO of Journocode, Funke Interaktiv / Journocode
Marie‐Louise Timcke ist programmierende Journalistin und leitet das Interaktiv‐Ressort der Funke Mediengruppe. Dort arbeitet sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Entwicklern, Designern und Journalisten mit neuen Recherchemethoden und visuellen Erzählformen. Aus...
Read More →
Data Journalist, SRF Data
Angelo Zehr hat Multimedia Productions studiert. Nach einem zweijährigen Volontariat beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF konnte er sich einen Platz in der kleinsten Fachredaktion des Hauses, bei SRF Data ergattern wo er seither Design und Frontend-Umsetzung der Geschichten verantwortet...
Read More →
Saturday June 30, 2018 16:30 - 17:30 BST
R2