Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Friday, June 29 • 18:00 - 19:00
Why the "Bad Guys“ should be contacted early — Bulletproof fact-checking for TV magazines [E]

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Uppdrag Granskning (dt. "Auftrag Recherchieren") ist das Investigativ-Magazin des Schwedischen Fernsehens (Sverige Television, SVT). Es hat strenge Regeln für Qualitätskontrolle und Faktenprüfung eingeführt. Schon die Idee für einen Beitrag wird von einem Advocatus Diaboli geprüft und auseinandergenommen. Am Ende der Recherche muss jede Tatsache in Frage gestellt und verifiziert werden – Zeile für Zeile. Die Auswahl der Fakten und die Grundlage für Schlussfolgerungen werden hinterfragt. Und Verantwortliche werden oftmals schon zu einem früheren Zeitpunkt, als es früher üblich war, mit Recherchen konfrontiert. Die Methode hat Vertrauen aufgebaut, sowohl im Publikum als auch zwischen Journalisten und sensiblen Quellen. Redakteur Nils Hanson, der mit seinem Team das Qualitätskontrollsystem erfunden hat, berichtet über seine Methode.

Link:
How to edit your story for accuracy (International Journalist' Network)

Moderators
avatar for Fabienne Hurst

Fabienne Hurst

freie Autorin, NDR/bildundtonfabrik
Fabienne Hurst, geboren 1987 in Südbaden, ist freie Journalistin und Filmemacherin in Hamburg. Nach dem Studium in Frankreich hat sie beim Norddeutschen Rundfunk volontiert. Sie arbeitet vor allem als Autorin für die Redaktion des ARD-Politikmagazins “Panorama” im Ersten, dreht... Read More →

Speakers
avatar for Nils Hanson

Nils Hanson

Senior Producer, FGJ
Nils Hanson is an awarded freelance investigative editor for and former editor-in-chief of Swedish public broadcaster SVT’s Mission Investigate.


Friday June 29, 2018 18:00 - 19:00 BST
K7