Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Friday, June 29 • 16:45 - 17:45
Gute Quellen für Datenschätze — So können JournalistInnen Datenbanken nutzen

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.

Es gibt im Internet wahnsinnig viele Daten. Wir zeigen, welche sich für Journalisten lohnen, welche kostenlos nutzbar sind – und für welche Geschichten die Fundstücke aus den Datenbanken genutzt wurden. 

Wer steckt hinter dieser dubiosen Firma? Wem droht der größte Verlust bei einem Handelskrieg? Wer bekommt den Auftrag, die nächste Unterkunft für Geflüchtete zu bauen? Und wer profitiert von den Millionenförderungen der Ministerien? 

Und bringt gerne eure Recherche-Fragen mit – vielleicht kennen wir ja eine gute Datenbank, in der eine Antwort schlummert.

Links:
Im Galopp gegen die EU (Die Welt)
Flüchtlinge:Wenn Asyl Glückssache ist (Die Zeit)


Moderators
avatar for Bastian Brinkmann

Bastian Brinkmann

Redakteur, Süddeutsche Zeitung
Jahrgang 1988, Online-Chef und CvD des Wirtschaftsressorts. Geboren in NRW, aufgewachsen bei Berlin, Zivildienst in Brüssel. Kölner Journalistenschule. Studium der VWL und der Politik in Köln und Korea.

Speakers
avatar for Andreas Maisch

Andreas Maisch

Recherche-Trainer, freier Journalist
Andreas Maisch berichtet als freier Journalist über Politik, Wirtschaft und Medien. 1986 geboren, studiert er in Konstanz, Limerick, Heidelberg und Berlin Politik- und Verwaltungswissenschaft und schreibt ein Buch über externe Mitarbeiter in Bundesministerien. Seine Redakteursausbildung... Read More →
avatar for Nicola Naber

Nicola Naber

Investigative Reporter, DER SPIEGEL
Works for DER SPIEGEL in Hamburg since 2006. Focused on white collar crime. Board member of European Investigative Collaborations.


Friday June 29, 2018 16:45 - 17:45 BST
R3