Es gibt im Internet wahnsinnig viele Daten. Wir zeigen, welche sich für Journalisten lohnen, welche kostenlos nutzbar sind – und für welche Geschichten die Fundstücke aus den Datenbanken genutzt wurden.
Wer steckt hinter dieser dubiosen Firma? Wem droht der größte Verlust bei einem Handelskrieg? Wer bekommt den Auftrag, die nächste Unterkunft für Geflüchtete zu bauen? Und wer profitiert von den Millionenförderungen der Ministerien?
Und bringt gerne eure Recherche-Fragen mit – vielleicht kennen wir ja eine gute Datenbank, in der eine Antwort schlummert.
Links:
Im Galopp gegen die EU (Die Welt)
Flüchtlinge:Wenn Asyl Glückssache ist (Die Zeit)