Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Back To Schedule
Friday, June 29 • 14:00 - 15:00
Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen — Preisverleihung

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.

Es waren monatelange Recherchen, (vertrauliche) Gespräche mit fast 300 Menschen aus dem beruflichen Umfeld von Dieter Wedel. Nach und nach erhärtete sich ein Verdacht: Es gab sexuelle Belästigungen durch einen der bekanntesten Filmemacher in Deutschland. Doch wann wird aus einem "Verdacht" eine Geschichte zum Veröffentlichen? Was musste beachtet werden - juristisch, ethisch, moralisch? Wie schützt man Quellen und Informanten - auch nach der Veröffentlichung? Wie schwierig ist es, "Betroffene" zu finden, eventuelles Misstrauen zu überwinden? Was waren und sind die Motive jener, die nach vielen Jahren des Schweigens den Mut hatten und haben, ihre Erlebnisse öffentlich zu machen? Wie waren eigentlich die Reaktionen nach der Veröffentlichung?

Die diesjährigen Gewinner des "Leuchtturms für publizistische Leistungen" liefern einen Einblick in diese wochenlangen Recherchen - natürlich unter Beachtung all dessen, was guten Journalismus auszeichnet: Vertrauliche Informationen und Informanten bleiben geheim, Quellen bleiben geschützt. 

Patricia Thielemann-Kapell ist eine der "Betroffenen", die ihr Schweigen brach, sich den ZEIT-Autorinnen anvertraute. Fiel ihr das schwer, wie erlebte sie die Zeit nach der Veröffentlichung? Welche Reaktionen gab es für sie danach?

Sie und die Autoren/innen Annabel Wahba, Jana Simon und Christian Fuchs schildern, wie sie all das erlebten, wie durch ihre Recherchen und ihre Veröffentlichungen im ZEIT-Magazin die MeToo-Debatte (endlich) auch in Deutschland zum großen Thema wurde.

Leuchtturm-Preis 2018 für MeToo-Rechercheteam der ZEIT

Die Laudatio hält die Fernsehjournalistin Anja Reschke.

Links:
Dieter Wedel: Im Zwielicht (Die Zeit)
Dieter Wedel: Der Schattenmann (Die Zeit)
Dieter Wedel: Das System (Die Zeit)
Der Fall Dieter Wedel, Ehre und Verantwortung: investigativer Journalismus und die Machtfrage (Wirtschaftswoche)
Zeit-Autorinnen über Kritik an Wedel-Enthüllung: “Berichterstattung muss möglich sein, sonst wäre der investigative Journalismus tot” (Meedia)
 In dubio pro Recherche: Weshalb die Berichterstattung des Zeit Magazins im Fall Dieter Wedel richtig war (Meedia)
Warum es so schwierig ist, zu "Me Too" zu recherchieren (Süddeutsche Zeitung)

Moderators
avatar for Domenica Berger

Domenica Berger

Redakteurin, NDR
Domenica Berger ist Redakteurin bei der BOX. Sie studierte in Ludwigshafen Betriebswirtschaftslehre und arbeitete im Hörfunk und Fernsehen beim SWR. 2010 volontierte sie beim NDR und arbeitete als Autorin für verschiedene Langformate. Sie war zudem als ON-Reporterin und VJ tätig... Read More →

Speakers
avatar for Christian Fuchs

Christian Fuchs

Autor, Die Zeit
Christian Fuchs ist Autor im Ressort Investigative Recherche und Daten von Die Zeit und Zeit Online. Er berichtet über Rechtsextremismus und die Neue Rechte, aber auch über Lobbyismus und sexuellen Missbrauch. Davor arbeite er für den Rechercheverbund von Süddeutsche Zeitung... Read More →
avatar for Anja Reschke

Anja Reschke

Programmbereichsleiterin Kultur und Dokumentationen, NDR
Anja Reschke studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Sozialpsychologie in München. 1993 begann sie als freie Reporterin bei Antenne Bayern. 1998 trat Reschke ihr Volontariat beim NDR an. Ab 2000 war sie freie Autorin bei Panorama und seit Juli 2001 Moderatorin der Sendung... Read More →
avatar for Jana Simon

Jana Simon

DIE ZEIT
Jana Simon studierte Osteuropawissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin und London. Von 1998 bis 2004 war sie Reporterin beim „Tagesspiegel“. Seit 2004 ist Simon Autorin bei der „Zeit“, 2010/2011 berichtete sie für diese Zeitung aus den USA. Für ihre Reportagen... Read More →
avatar for Patricia Thielemann-Kapell

Patricia Thielemann-Kapell

Gründerin, Spirit Yoga
Patricia Thielemann ist die Gründerin der renommierten "Spirit Yoga" Studios in Berlin. Mit drei Standorten in der Hauptstadt gehört Spirit Yoga zu den größten Yogaschulen Europas.Sie produziert eigene CDs und DVDs und äußert sich regelmäßig in Interviews und als Sprecherin... Read More →
avatar for Annabel Wahba

Annabel Wahba

DIE ZEIT
Annabel Wahba, geboren 1972, studierte Politikwissenschaft in München. Sie besuchte die Deutsche Journalistenschule und ging anschließend nach Israel als freie Korrespondentin. Später war sie Redakteurin beim Jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung, beim Tagesspiegel auf der Seite... Read More →


Friday June 29, 2018 14:00 - 15:00 BST
K1