This event has ended. Visit the
official site
or
create your own event on Sched
.
nr18
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Map
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Volunteers
Attendees
Search
← Back
Burkhard Schäfers
ifp
Studienleiter
München
https://journalistenschule-ifp.de
Friday
, June 29
10:15 BST
Begrüßung & Intro
K1
Hajo Seppelt • Julia Stein
10:45 BST
Weiße Flecken der Berichterstattung in einer globalisierten Welt
S3
Gemma Pörzgen • Kai Hafez • Edda Schlager • Michael Thumann
Nachrichten auf dem Kühlschrank — Wie das Internet of Things den Journalismus verändern wird
R3
Astrid Csuraji • Joachim Dreykluft • Marco Maas • Jakob Vicari
Strukturierte Recherche — Wie fange ich an? Wo höre ich auf?
K3
Daniel Drepper
12:00 BST
Am Pranger - Die Populisten und die Medien
K1
Sarah Tacke • Anja Reschke • Susanne Wille • Armin Wolf
Recherchieren mit Legende — Mit Fake-Firmen auf der Suche nach der Wahrheit
R4
Kathrin Becker • Anna Feist • Birte Meier • Klaus Siekmann
14:00 BST
Arbeiten mit vertraulichen Informationen und anonymen Quellen
R3
Pia Dangelmayer • Anette Dowideit • Claudia Gürkov
Fernsehinterviews in Nachrichtenmagazinen — Blick hinter die Kulissen
K3
Juliane von Schwerin • Caren Miosga • Armin Wolf
15:15 BST
Recherchen zu #MeToo: Zwischen Rufmord und Aufklärung
K1
Susanne Stichler • Laura Backes • Nina Lüssmann • Marta Orosz • Annabel Wahba
Digitale Inszenierung — Wie große Recherche-Projekte an ihr Publikum kommen
K3
Astrid Csuraji • Elisabeth Gamperl • Verena Nierle • Philipp Seibt
16:45 BST
Innovation im Journalismus — Braucht es das überhaupt?
K1
Konrad Weber • Sebastian Horn • Stefan Plöchinger • Lina Timm
YouTube: Das Paralleluniversum der Jungen — Medienmacht und Wirtschaftsfaktor
R1
Kathrin Breer • Lutz Frühbrodt • Salome Zadegan
Einschüchtern und drohen, statt Antworten zu geben — Wie versucht wird, Recherchen zu verhindern
K6
Marcus Lindemann • Christian Fuchs • Petra Reski • Tobias Wolf
Immer auch die Gegenseite fragen! Aber was tun, wenn die nicht will?
S1
Robert Bongen • Klaus Siekmann
18:00 BST
PR Tricks mit Daten und Statistiken – und wie man nicht darauf hereinfällt
R3
Kathrin Breer • Björn Christensen • Philipp Seibt
Welche Geschichten stecken in Bilanzen — Eine Einführung für JournalistInnen
R1
Frederik Richter
19:15 BST
Gespräche ... über Medien und Medienkritik — Stefan Niggemeier & Boris Rosenkranz
K7
Stefan Niggemeier • Boris Rosenkranz
Saturday
, June 30
10:45 BST
Draufhalten! Aber wie? — G20, Nizza, München
K3
Pauline Tillmann • Richard Gutjahr • Martin Kaul
Ein Thema. Besetzt. Sechs Monate. In Netz und Film. Docupy „Ungleichland“
S3
Sanaz Saleh-Ebrahimi • Julia Friedrichs • Fabienne Hurst • Eva Müller
12:00 BST
Neues wagen — Was Journalisten von Start-ups lernen können
R3
Nyasha Busse • Daria Minsky • Paul Solbach • Lina Timm
Quellen, Kontakte, Informanten — Recherchieren bei "echten" Menschen
K3
Martin Kaul • Jörg Diehl • Annette Ramelsberger
Zwischen Demos und Polizeiberichten — Wie kann man unabhängig und kritisch über die Polizei berichten?
S3
Marie Bröckling • Marcus Engert
14:00 BST
Verleihung der verschlossenen Auster
K1
15:15 BST
Keine Erfolgsgeschichte — Die "Westmedien" und der "Osten"
K3
Pauline Tillmann • Kai Gniffke • Katja Reim • Patrik Schwarz • Jörg Wildermuth
Zu nah dran ...? — Die Rolle der HauptstadtjournalistInnen
K1
Julia Stein • Robin Alexander • Franziska Augstein • Anja Günther • Wolfgang Kubicki • Stephan Lamby
16:30 BST
Hass und Drohungen gegen Journalisten - Wo bleibt unsere Solidarität?
K1
Julia Saldenholz • Patrick Gensing • Richard Gutjahr • Hasnain Kazim • Anja Reschke
Desinformation, Falschinformationen und Halbwahrheiten - Wenn Lügen besser klicken.
R3
Christina Elmer • Karsten Schmehl
Timezone
nr18
Europe/London
Filter By Date
nr18
Jun 28
-
30, 2018
Thursday
, June 28
Friday
, June 29
Saturday
, June 30
Filter By Venue
NDR Fernsehen, Hugh-Greene-Weg 1, Hamburg
Sort schedule by Venue
K1
K3
K6
K7
NDR
R1
R2
R3
R4
S1
S2
S3
Spiegel Online
Filter By Type
Datenjournalismus
All
Einsteiger
Lokal/Regional
Debatten
All
Einsteiger
Frauen
Lokales
All
Lokal/Regional
Nonprofit-Journalismus & andere Modelle
All
Einsteiger
nr-Veranstaltungen
Online
All
Einsteiger
Presse-/Auskunftsrecht
All
Einsteiger
Recherche und journalistische Praxis
All
Einsteiger
Rechercheberichte
All
Lokal/Regional
Wissenschafts-/Medizinjournalismus
All
Lokal/Regional
Language
English
Popular
Recently Active Attendees
Günter Bartsch
FS
Franziska Senkel
Christoph Winterbach
CF
Campfire Festival
Steffen Kühne
Annika Joeres
Harald Schumann
Felix Irmer
More →