Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.

Sign up or log in to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.

Thursday, June 28
 

17:00 BST

18:30 BST

 
Friday, June 29
 

10:15 BST

10:45 BST

12:00 BST

14:00 BST

15:15 BST

16:45 BST

Einschüchtern und drohen, statt Antworten zu geben — Wie versucht wird, Recherchen zu verhindern K6Marcus Lindemann • Christian Fuchs • Petra Reski • Tobias Wolf Gute Quellen für Datenschätze — So können JournalistInnen Datenbanken nutzen R3Bastian Brinkmann • Andreas Maisch • Nicola Naber Innovation im Journalismus — Braucht es das überhaupt? K1Konrad Weber • Sebastian Horn • Stefan Plöchinger • Lina Timm Verzerrte Wahrnehmung — Das Russland-Bild in deutschen Medien S3Ulrike Gruska • Katja Gloger • Michael Haller • Ulrich Schmid Wir sind da - schon lange! Wie können sich Journalistinnen besser vernetzen? K3Karolina Warkentin • Rebecca Beerheide • Silke Burmester • Birte Meier • Katja Wildermuth In 7 Schritten zum Cross-Border-Journalismus — Theorie & Praxis K7Brigitte Alfter • Elisa Simantke YouTube: Das Paralleluniversum der Jungen — Medienmacht und Wirtschaftsfaktor R1Kathrin Breer • Lutz Frühbrodt • Salome Zadegan Immer auch die Gegenseite fragen! Aber was tun, wenn die nicht will? S1Robert Bongen • Klaus Siekmann Was darf Verdachtsberichterstattung und was nicht? — Sprechstunde S2Michael Fricke Panzer für Erdogan - eine deutsch-türkische Recherchekooperation R4Tabea Grzeszyk • Margherita Bettoni • Frederik Richter • Hans-Martin Tillack Workshop: Code like a Journalist — Teil 1: R für Einsteiger (ausgebucht) R2Felix Ebert • Timo Grossenbacher • Sophie Rotgeri • Kira Schacht • Marie-Louise Timcke • Moritz Zajonz

18:00 BST

19:15 BST

 
Saturday, June 30
 

10:15 BST

10:45 BST

12:00 BST

14:00 BST

Wohnen ist die neue soziale Frage — Welche Antworten stecken in den Daten? R3Uli Köppen • Justus von Daniels • Christian Endt • Marie-Louise Timcke Workshop: Excel auf Speed — Daten säubern mit OpenRefine (limitierte Plätze) R2Marcel Pauly • Kira Schacht Wo sind die Frauen? — Die Dominanz der Männer im investigativen Journalismus K3Juliane von Schwerin • Jürgen Dahlkamp • Britta von der Heide • Annelie Naumann • Holger Stark Abgasalarm — Wie Lokalredaktionen die Luftverschmutzung messen K6Marc Widmann • Christopher Bohlens • Dr. Jan Georg Plavec • Dominik Wurnig Nonprofitjournalismus I: Grow-Stipendiaten berichten R4Thomas Schnedler • Constantin Alexander • Hinnerk Feldwisch-Drentrup • Nicola Kuhrt • Alexander Schnarr Verleihung der verschlossenen Auster K1 Persönlichkeitsrecht und öffentliches Interesse — Wie wir das eine berücksichtigen, ohne das andere aus den Augen zu verlieren S1Ingolf Gritschneder • Stephanie Vendt Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung? — Sprechstunde S2Uwe Jürgens Globale Themen global recherchieren — Klimawandel, weltweite Steuerhinterziehung, schwarze Listen K7Elisa Simantke • Annika Joeres • Frederik Obermaier Recherchieren in geschlossenen Systemen — Blackbox Heim: Wie Kinder mit geistiger Behinderung weggesperrt werden S3Christiane Hawranek • Lisa Wreschniok The Hidden Scenario — Drehbuch der Recherche: Journalistische Recherchen planen und organisieren [E] R1Malte Werner • Mark Lee Hunter

14:15 BST

15:15 BST

16:30 BST

 
Filter sessions
Apply filters to sessions.